Dieses Bild hat mir gestern Frederik Schulze geschickt, der in Südbrasilien über deutsche Einwanderung forscht:
(Quelle: St. Paulusblatt 28,9 (Porto Alegre 1939). Innenseite des Einbandes, ohne Zählung)
Der Matetee ist auch in Corrientes praktisch ein "Grundnahrungsmittel". In Argentinien gibt es ein "Instituto Nacional de la Yerba Mate (INYM)", im Vorstand gibt es auch wieder deutsche Namen: Fridlmeier, Friedrich und Ortt. Der Sitz des Instituts ist Posadas, die Hauptstadt von Misiones, der Nachbarprovinz von Corrientes.
Der bekannteste Yerba-Mate-Produzent in Corrientes ist die Firma Taragüí, sie befindet sich in Las Marías / Virasoro, die erste Pflanzung wurde dort 1924 angelegt. Und der Techniker heißt José Wentel, Foto gibt's hier: Las Marías
Man kann die Firma von Montag bis Samstag 8-12 Uhr und 13.30-17.30 Uhr besichtigen, Eintritt ist frei, es werden Führungen angeboten. Man kann so den Anbau und die Verarbeitung des Matetees kennenlernen, die reiche Flora und Fauna der Gegend kennenlernen und die alten Gebäude der Farm vom Beginn des letzten Jahrhunderts besichtigen. Es gibt ein Restaurant, das von Dienstag bis Sonntag typische Gerichte der Region anbietet.
Lage: Ruta 14 km 739, Gobernador Virasoro, Corrientes.
Erreichbar per Auto über die Fernstraße Ruta 14, 60 km nördlich von Santo Tomé, Zufahrt ist asphaltiert. Oder per Flugzeug bis Posadas, von dort 100 km über die Fernstraßen Ruta 105 und 14.
Für weitere Informationen (in spanischer Sprache) Tel. 0054-3756–493000
Email: rpublicas@lasmarias.com.ar
Wer in Deutschland "Yerba Mate Taragüi" kaufen will, wende sich am besten an mate-tee.de. Gute Qualität und schnelle Lieferung, ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht :-))).
Sonntag, 20. Januar 2008
Mate
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen